20 Jahre Hartz IV -- der Dokumentarfilm „neueWUT“ Vor 20 Jahren verabschiedete die rot-grüne Bundestagsmehrheit den größten Angriff auf die arbeitende und arbeitslose Bevölkerung, also den Sozialstaat. Dem gingen über ein Jahr lang Proteste der Betroffenen bei den sog. Montagsdemos voraus, weil die beschlossenen Gesetze einen gravierenden Angriff und Eingriff auf die Arbeitsverhältnisse, das Arbeitslosengeld […]
Event-Kategorien: Veranstaltung
Einladung zum 232. Jour Fixe am 08.01.2025 um 18 Uhr 30
Wie Palästina von der Landkarte verschwinden soll Die Vorstellungen Israels Arne Andersen stellt sein Buch „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland?“ (NeuerISPVerlag) vor und lädt Euch ein zu einer Reise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Palästinas. hier klicken für Details An Hand zahlreicher Bilder und Karten zeichnet er die Vertreibungsabsicht, die permanenten Störungen […]
Vortrag zur aktuellen Situation in Palästina
Theorie und Praxis Verlag Nader El Sakka wird uns einen Vortrag zur aktuellen Situation in Palästina halten.
Gefangenen Info Café
2.Veranstaltung zu Repression gegen Palästina Solidaritätsstrukturen! Nicht nur durch den Staat ist Akteur dabei, sondern auch vermeintliche linke Zusammenhänge beteiligten sich daran! Gegen Solidaritätsstrukturen für Palästina gibt hier im Herzen der Bestie allein in Berlin über 3.200 Verfahren die derzeit von der Staatsanwaltschaft bearbeiten werden und zusätzliche 5.300 Fälle die noch bei der Polizei liegen, […]
Offenes Antifa Treffen Hamburg
Gefangenen Info Café
Veranstaltung zu Repression gegen Palästina Solidaritätsstrukturen Nicht nur durch den Staat ist Akteur dabei, sondern auch vermeintliche linke Zusammenhänge beteiligten sich daran! Gegen Solidaritätsstrukturen für Palästina gibt über 1.000 Verfahren wie Demo-, Berufs- und Organisationsverbote, Ausweisungen durch die Klassenjustiz. Zusätzlich kommt es aber verstärkt auch zu Denunziation, Zensur und Raumentzug durch sogenannte Linke/ Staatslinke/ Staatsschutzlinke, […]
Diskussion zu Friedenspolitik
Abgrenzung, Aufrüstung, Krieg - kein Ende in Sicht Referent Prof. August Pradetto, emeritierter Professor der Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr, lädt zu Vortrag und Diskussion ein. Es geht um eine Analyse und Vorstellung von friedenspolitischen Leitlinien und politischen Alternativen. Kooperation mit Referat Friedensbildung,Deutsche Friedensgesellschaft Vereinigte Kriegsgegner
Im Rahmen der Umwelt-Filmtage
Welche neue (ökonomische) Weltordnung bricht an?
Vortrag und Gespräch mit Thomas Sablowski, Experte für weltwirtschaftliche Ökonomie bei der Rosa Luxemburg Stiftung It‘s the oeconomy, stupid: Das internationale Staatensystem und die Weltwirtschaft hat die jahrzehntelang herrschenden Verhältnisse geändert und das Verhältnis zwischen Zentrum und Peripherie gewandelt. So mehren ,sich die Anzeichen dass sich die von den USA bestimmte unilaterale Weltordnung dem Ende […]
Wie Palästina von der Landkarte verschwinden soll
Lesung und Gespräch mit Autor und Historiker Arne Andersen