Event-Kategorien: Veranstaltung

DOKUMENTARISCHER FILM

Datum: 30/11/2024
Uhrzeit: 16:00
Ort: 3001 Kino, Schanzenstr. 75, Hamburg
WIR SIND SO FREI DOKUMENTARISCHER FILM, 97 MINUTEN ÜBER DIE POLITIK DER FEINDSCHAFT UND WAS WIR DAGEGEN TUN VON NO DOUBT MEDIA, 2024 MIT DEN FILMEMACHERN Beschreibung Der G20 Gipfel im Juli 2017 in Hamburg war für die kapitalismuskritischen Bewegungen Europas Anlass des gemeinsamen Protestes gegen diese Machtdemonstration der weltbeherrschenden Kräfte über alle politischen Differenzen […]
Weiterlesen

DOKUMENTARISCHER FILM

Datum: 26/11/2024
Uhrzeit: 18:00
Ort: 3001 Kino, Schanzenstr. 75, Hamburg
WIR SIND SO FREI DOKUMENTARISCHER FILM, 97 MINUTEN ÜBER DIE POLITIK DER FEINDSCHAFT UND WAS WIR DAGEGEN TUN VON NO DOUBT MEDIA, 2024 MIT DEN FILMEMACHERN Beschreibung Der G20 Gipfel im Juli 2017 in Hamburg war für die kapitalismuskritischen Bewegungen Europas Anlass des gemeinsamen Protestes gegen diese Machtdemonstration der weltbeherrschenden Kräfte über alle politischen Differenzen […]
Weiterlesen

Deutsche Verantwortung für die Verhinderung von Völkermord

Datum: 20/11/2024
Uhrzeit: 19:00
Ort: Uni Hamburg, Von-Melle Park 9 (FB Sozialökonomie)
Vortrag und Diskussion mit Dr. Shir Hever Deutschland hat die internationale Konvention zur Verhütung und Bestrafung von Völkermord unterzeichnet, und die letzten Regierungen waren stolz darauf, die in Ruanda, Bosnien und Myanmar begangenen Kriegsverbrechen als Völkermorde anzuprangern. Die Wachsamkeit gegenüber der rassistischen Entmenschlichung ganzer Gruppen von Menschen und die Verhütung von Krieg und Völkermord solle Teil […]
Weiterlesen

Besuch beim „Feind“

Datum: 22/10/2024
Uhrzeit: 18:00
Ort: Bartelsstr. 25, (bei Atif, Hinterhof). 5 Minuten von U-/S-Bahn Sternschanze. 7 Minuten von U-Bahn Feldstr.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit demJour fixe Gewerkschaftslinke Hamburg und demOLMO e. V. statt. Bericht von einer Russlandreise Hermann Kopp, der Initiator und Organisator der Reise, berichtet uns in seinem mit Fotos unterstützen Vortrag von den Erfahrungen, die in der Begegnung mit den russischen Menschen gemacht wurden: „Volksdiplomatie“ – für eine auf Völkerverständigung und […]
Weiterlesen

Macht die Bundeswehr Frieden?

Datum: 29/10/2024
Uhrzeit: 18:00
Ort: Magda-Thürey-Zentrum, Lindenallee 72, Hamburg
Vortrag und Diskussion mitFlorian D. Pfaff, Major a. D. Moderation Martin Dolzer, fraktionslosesMitglied der Hamburgischen Bürgerschaft Am 12. November möchte der Hamburgische Senat gemeinsam mit der Bundeswehr deren 69. Gründungstag begehen. Wir sind der Meinung: Da gibt es nichts zu feiern.Die zunehmende Militarisierung unserer Gesellschaft macht uns nicht sicherer. Die Aufrüstung und die geplante Stationierung […]
Weiterlesen

Lesung solidarischer Texte zu Palästina

Datum: 12/10/2024
Uhrzeit: 12:30
Ort: Hamburg Hbf., Hachmannplatz
Anlässlich der nun überall stattfindenden Gedenkveranstaltungen zum Anschlag der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 möchten wir dem - im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten - eine andere Perspektive hinzu-, voran oder auch entgegenstellen. Details Dafür möchten wir auch wieder das Format der Lesung nutzen, das wir dreimal mit ziemlichem Erfolg durchgeführt haben. Es hat […]
Weiterlesen

„Kampf gegen Rechts“ als neue Herrschaftsform

Datum: 24/09/2024
Uhrzeit: 18:00h
Ort: Gemeindesaal Ferdinandstr. 21, (ref. Kirche), 20095 Hamburg
„Eine Demokratie, die sich gegen den Willen der Mehrheit zu behaupten, gar mit Gewalt sich zu behaupten versucht, hat aufgehört Demokratie zu sein.“(Hans Kelsen 1932, Verfassungsjurist) Nachdem die bundesweiten „Demos gegen Rechts“ zur „Verteidigung der Demokratie“ wiederabgeklungen sind und die Feierstunden zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes vorbei sind, nehmen die demokratiefeindlichen Maßnahmen der Regierung beängstigende […]
Weiterlesen